Visitenkarte
Gemeinnützige Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH |
|||||
|
Leistungsspektrum
| |||
1959 Einweihung des Feierabendheimes "Louise Otto-Peters" im Ortsteil Frohnau 1991 Eröffnung des Altenheims „Adam Ries“ 2000 Die Einrichtung erhält den Namen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz. Das Unternehmensleitbild: Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. 2006 Seit August existiert die WPA-Service-Card: Mit der Guthabenkarte werden Senioren im Stadtgebiet von Annaberg-Buchholz in nahezu allen Bereichen des Alltags unterstützt. Ein Anruf genügt und Ihr Wunsch wird erfüllt. 2006 Der Hausnotrufservice wird eingeführt, um Senioren in ihrer häuslichen Umgebung ein sicheres Gefühl zu vermitteln – auch oder gerade bei Krankheit, Behinderung oder bei plötzlich eintretenden gesundheitlichen Notsituationen 2010 Umwandlung der Geschäftsform vom Eigenbetrieb in eine Gemeinnützige GmbH. 2011 Einweihung des neu konzipierten Gebäudes Haus Louise-Otto-Peters-Str. 9 mit 32 Betreuten Wohnungen und 15 Tagespflegeplätzen. Zertifiziert nach E-Qualin® Rund 285 Mitarbeiter, davon 10 Auszubildende | |||
|
zurück